Unser Institut steht für die professionelle, wissenschaftlich fundierte, auf Fakten (Evidenz) basierte Diagnose und Entwicklung von Management-, Führungs- und Umsetzungskompetenzen nach Best Practice. Das bedeutet:
Aus der Praxis und den Erfahrungen der erfolgreichsten Unternehmer lernen.
Wir unterstützen Sie ...
Unsere Leistungen haben sich seit vielen Jahren bei unseren Kunden bewährt (siehe Referenzen). Zudem entwickeln wir unsere Leistungen durch praxisorientierte empirische Forschung kontinuierlich weiter, damit Sie auch in Zukunft „state of the art“ bleiben (siehe Publikationen).
Wir leisten einen Beitrag zur Optimierung der Führungskräfteentwicklung. Das bedeutet, die Auswahl und Entwicklung von Fach- und Führungskräften so zu gestalten, dass sie den Qualitätskriterien entsprechen, wie sie bei den am besten geführten Unternehmen gelten oder in der DIN-Norm 33430 definiert sind.
Weiterhin wollen wir dazu beitragen, dass fragwürdige Methoden, Theorien und Praktiken überwunden werden. Viktor Lau hat dazu den drastischen, aber treffenden Begriff „Management-Esoterik“ in die Diskussion eingebracht; und Maritn Kersting nennt dies "Zirkustricks". Weitere kritische Einschätzungen enthält zusammenfassend die folgende Grafik:
Abbildung: Probleme in der Praxis der Personal- und Führungskräfteentwicklung (Management-Esoterik und Zirkustricks)
Der Unterschied zwischen Wissenschaft und Esoterik (mp4 Video)