Zum Hauptinhalt springen

Leistungen des Instituts für Management-Innovation

Führung neu gestalten - messbare Ergebnisse erzielen 

Unsere innovativen Methoden, die sich bereits den erfolgreichsten Unternehmen bewährt haben (Best Practices), bieten Ihnen wertvolle Tipps zur Optimierung Ihrer Führungskräfteentwicklung. 

Wir laden Sie ein, sich unseren zufriedenen Kunden anzuschließen (siehe Referenzen) und von unserer Expertise zu profitieren.

Inhaltsverzeichnis

Unternehmerische Eignungsdiagnostik

  • Psychometrische Tests: Validierte Tests zur Beurteilung von Management- und Führungskompetenzen sowie Persönlichkeitstest (Eignung für bestimmte Aufgaben und Karrieren)
  • 360-Grad-Feedback: Feedback-Systeme, die Rückmeldungen von Vorgesetzten, Kollegen und Untergebenen einbeziehen (objektive Stärken-Schwächen-Analyse)
  • Potenzialanalyse zur Optimierung von Anforderungs- und Stärkenprofilen (Kompetenzen und Eigenschaften)
  • Führungstalente erkennen und objektiv beurteilen. (im "War for Talent")

Führungskräfteentwicklung

Forschung: Neue Erkenntnisse und Impulse für Manager

Psychometrische Tests zur realistischen Einschätzung von Stärken, Schwächen und Potenzialen (neuen Möglichkeiten)

Psychometrische Tests ermöglichen präzise Einblicke für gezielte Führungskräfteentwicklung. In einer Welt, in der die richtigen Führungskräfte den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen können, bieten unsere psychometrischen Tests eine präzise und wissenschaftlich fundierte Methode zur Beurteilung von Führungskompetenzen, Persönlichkeit und Potenzial.

Alle Informationen über einzelne Tests, deren Einsatzmöglichkeiten und Qualität (Validität) sowie die Möglichkeit, diese auszuprobieren, finden Sie auf der Seite Managementkompetenzen.

Warum unsere psychometrischen Tests?

  • Wissenschaftlich validiert: Unsere Tests basieren auf den neuesten Forschungsergebnissen der Psychologie und Managementwissenschaften. Sie sind sorgfältig entwickelt und validiert, um zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse zu liefern.
  • Individuell anpassbar: Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Daher passen wir unsere Testbatterien an Ihre spezifischen Anforderungen an, um sicherzustellen, dass Sie genau die Informationen erhalten, die für Ihre Entscheidungsprozesse relevant sind.
  • Umfassende Analyse: Unsere Tests bieten nicht nur oberflächliche Einblicke, sondern tiefgehende Analysen der Persönlichkeit, kognitiven Fähigkeiten und emotionalen Intelligenz Ihrer Führungskräfte. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung ihrer Stärken und Entwicklungsfelder.
  • Benutzerfreundliche Plattform: Unsere intuitive Online-Plattform macht die Durchführung der Tests einfach und effizient. Teilnehmer können die Tests bequem von überall aus absolvieren, während Sie sofortigen Zugriff auf detaillierte Berichte haben.
  • Handlungsorientierte Ergebnisse: Die Ergebnisse unserer Tests sind nicht nur informativ, sondern auch praktisch nutzbar. Wir liefern Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen und Entwicklungspläne, die direkt in Ihre Talentmanagement-Strategien integriert werden können.
  • Datenschutz und Vertraulichkeit: Wir legen höchsten Wert auf den Schutz der Daten unserer Kunden. Alle Testergebnisse werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Erleben Sie den Unterschied!

Unsere psychometrischen Tests bieten Ihnen mehr als nur Daten – sie liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen helfen, die besten Talente zu identifizieren und gezielt zu fördern. Investieren Sie in ein Tool, das Ihnen hilft, Ihre Führungskräfte optimal zu entwickeln und Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie unsere maßgeschneiderten psychometrischen Tests Ihre Talentmanagement-Strategie revolutionieren können! Vorab können Sie mehr erfahren auf der Seite: "Valide Diagnostik". 

360-Grad-Feedback: Ihr Schlüssel zur effektiven Führungskräfteentwicklung

In einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Führungskräfte nicht nur ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen, sondern auch ein umfassendes Verständnis davon haben, wie sie von anderen wahrgenommen werden. Unser 360-Grad-Feedback-System bietet Ihnen genau diese wertvolle Perspektive – und noch viel mehr. 

360-Grad-Feedback zur effektiven Führungskräfteentwicklung

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie unser maßgeschneidertes 360-Grad-Feedback-System Ihre Führungskräfte auf das nächste Level bringen kann! Erfahren sie mehr auf der Seite "360-Grad-Feedback zur effektiven Führungskräfteentwicklung". 

Warum unser 360-Grad-Feedback?

  • Individuell angepasst: Jedes Unternehmen ist einzigartig, und das gilt auch für seine Führungskräfte. Unser Feedback-System wird speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Organisation zugeschnitten. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die Fragen und Bewertungsbereiche genau die Kompetenzen abdecken, die für Ihren Erfolg entscheidend sind.
  • Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methodik basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Organisationspsychologie und Managementforschung. Dies garantiert nicht nur valide und zuverlässige Ergebnisse, sondern auch praxisnahe Handlungsempfehlungen.
  • Umfassende Unterstützung: Feedback ist nur der erste Schritt. Wir bieten umfassende Nachbetreuung durch individuelle Coaching-Sitzungen und maßgeschneiderte Entwicklungspläne an. So stellen wir sicher, dass Ihre Führungskräfte das Feedback effektiv nutzen können, um sich kontinuierlich zu verbessern.
  • Benutzerfreundliche Plattform: Unsere intuitive Online-Plattform macht den gesamten Prozess – von der Einladung der Teilnehmer bis zur Auswertung der Ergebnisse – einfach und effizient. Sie erhalten detaillierte Berichte in einem klaren, verständlichen Format, das sofortige Maßnahmen ermöglicht.
  • Anonymität und Vertrauen: Der Erfolg eines 360-Grad-Feedbacks hängt maßgeblich von der Ehrlichkeit der Rückmeldungen ab. Wir garantieren vollständige Anonymität für alle Teilnehmer, was ein offenes und ehrliches Feedback fördert.
  • Integration in bestehende Systeme: Unser System lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden HR-Prozesse integrieren. Ob als Teil Ihrer jährlichen Leistungsbewertung oder als eigenständiges Entwicklungsinstrument – unser 360-Grad-Feedback fügt sich perfekt in Ihre Strukturen ein.

Potenzialanalyse: Erkennung von Talenten für Führungsaufgaben und andere Karrieremöglichkeiten

Nach verschiedenen Schätzungen sind höchstens 10 Prozent der Menschen für die (hierarchische) Führungslaufbahn geeignet. Wie können sie aber die anderen 90 Prozent gefördert werden, damit sie ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen? Das Institut für Management-Innovation bietet eine einzigartige Potenzialanalyse, die weit über herkömmliche Methoden hinausgeht. Unsere wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Ansätze ermöglichen es Ihnen, nicht nur die aktuellen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zu bewerten, sondern auch deren zukünftiges Potenzial präzise zu prognostizieren.

Potenzialanalyse zur Erkennung von Führungstalenten

Warum unsere Potenzialanalyse und Erkennung von Führungstalenten?

  • Individuelle Karrierepfade: Wir bieten maßgeschneiderte Karriereempfehlungen, die auf den individuellen Stärken und Interessen Ihrer Mitarbeiter basieren. Dies fördert nicht nur die berufliche Zufriedenheit, sondern steigert auch die langfristige Bindung an Ihr Unternehmen.
  • Wissenschaftlich validierte Methoden: Unsere Diagnostik-Tools sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Validität, sodass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Neben der reinen Leistungsbewertung berücksichtigen wir auch weiche Faktoren wie Motivation, kulturelle Passung und persönliche Ziele. Dies ermöglicht eine umfassende Einschätzung des Potenzials und der optimalen Einsatzmöglichkeiten Ihrer Talente.
  • Praxisnahe Umsetzung: Unsere Empfehlungen sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch umsetzbar. Wir begleiten Sie bei der Implementierung individueller Entwicklungspläne und bieten fortlaufendes Coaching zur Sicherstellung des Erfolgs.
  • Exklusiver Wettbewerbsvorteil: Durch unsere innovativen Methoden erhalten Sie Einblicke, die Ihre Konkurrenz nicht hat. Dies verschafft Ihnen einen nachhaltigen Vorteil im Kampf um die besten Talente.

Setzen Sie auf das Institut für Management-Innovation und profitieren Sie von einer Potenzialanalyse, die Ihnen hilft, Ihre wertvollsten Ressourcen – Ihre Mitarbeiter – optimal einzusetzen und weiterzuentwickeln. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch! Erfahren sie mehr zu diesem Thema auf der Seite "Potenzialanalyse für Unternehmen und ehrgeizige Mitarbeiter". 

Beachten Sie auch unsere neue Studie zur Erkennung von Führungstalenten, bei der die Fachliteratur der letzten 20 Jahre ausgewertet und validiert wurde. Ziel war es, die zuverlässigsten Indikatoren für Führungstalente zu finden. So gewinnen Sie den "War for Talent".  Diese Studie erscheint als Buch beim Springer-Verlag

Führungskräfte-Coaching: Mehr Respekt, Wertschätzung und Wirksamkeit als Führungskraft gewinnen

Führungskräfte, die als Vorbilder wahrgenommen werden und das Vertrauen sowie den Respekt ihrer Mitarbeiter genießen, sind um den Faktor drei bis vier effektiver als ihre Kollegen, die mit Druck, Dominanzstreben und Kontrolle arbeiten. Dieser Stress hindert letztere daran, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und messbare Erfolge zu generieren. Unser Coaching-Programm für Führungskräfte bietet Ihnen genau diese Möglichkeit – individuell, praxisnah und wirkungsvoll. 

Coaching für Führungsrkäfte

Warum unser Coaching-Programm?

  • Individuell angepasst: Jedes Coaching wird auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Führungskraft zugeschnitten. Wir bieten keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Ansätze, die wirklich wirken.
  • Erfahrene Coaches: Unsere Coaches sind nicht nur Experten in ihrem Fachgebiet, sondern verfügen auch über umfangreiche praktische Erfahrung in Führungspositionen. Sie verstehen die Herausforderungen, vor denen Ihre Führungskräfte stehen.
  • Praxisorientierte Methoden: Unser Coaching ist darauf ausgerichtet, sofort umsetzbare Strategien und Techniken zu vermitteln. Wir konzentrieren uns auf konkrete Ergebnisse und messbare Verbesserungen.
  • Langfristige Unterstützung: Wir bieten nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern begleiten Ihre Führungskräfte langfristig auf ihrem Entwicklungsweg. Regelmäßige Follow-ups und Feedback-Schleifen stellen sicher, dass die erzielten Fortschritte nachhaltig sind.
  • Vertraulichkeit und Vertrauen: Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Coachee ist die Grundlage für erfolgreiches Coaching. Wir garantieren absolute Vertraulichkeit und schaffen einen sicheren Raum für ehrliche Gespräche.

Erleben Sie den Unterschied!

Unser Coaching-Programm für Führungskräfte geht über herkömmliche Ansätze hinaus und bietet eine tiefgehende, individuelle Unterstützung, die Ihre Führungskräfte befähigt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie unser maßgeschneidertes Coaching-Programm Ihre Führungskräfte auf das nächste Level bringen kann! Weitere Informationen zu unserem Coaching-Programm finden Sie auf der Seite "Führungskräfte-Coaching". 


Persönlicher Entwicklungsplan: Maßgeschneiderte Persönlichkeitsentwicklung

Ein persönlicher Entwicklungsplan ist keine Vorhersage der Zukunft, sondern eine systematische Vorbereitung auf eine ungewisse Zukunft in einer komplexen Welt. Eine Vorstellung davon, wie diese Zukunft konkret aussehen könnte, nennt man Vision. Und die Vision hat die größte Motivationskraft, was für Führungskräfte besonders wichtig ist. Unser persönlicher Entwicklungsplan ist eine individuell zugeschnittene Maßnahme, die weit über herkömmliche Seminare hinausgeht. Anstatt nach dem Gießkannenprinzip vorzugehen, konzentrieren wir uns auf die spezifischen Möglichkeiten und Grenzen jedes Einzelnen.

Persönlicher Entwicklungsplan zur Realisierung der eigenen Ziele

Warum ein Persönlicher Entwicklungsplan?

  • Individuelle Anpassung: Jeder Entwicklungsplan wird auf die einzigartigen Stärken, Schwächen und Ziele des Einzelnen abgestimmt. Dies gewährleistet eine maßgeschneiderte Förderung, die wirklich wirkt.
  • Effizienz und Effektivität: Im Gegensatz zu allgemeinen Seminaren, die oft nur oberflächliches Wissen vermitteln, bietet unser Entwicklungsplan tiefgehende und praxisnahe Maßnahmen, die sofort umsetzbar sind.
  • Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methoden basieren auf validierten wissenschaftlichen Ansätzen und bewährten Praktiken. Dies stellt sicher, dass die Maßnahmen nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind.
  • Kontinuierliche Begleitung: Wir bieten eine langfristige Unterstützung durch regelmäßige Feedback-Schleifen und Anpassungen des Plans. So stellen wir sicher, dass der Entwicklungsprozess kontinuierlich optimiert wird.
  • Praxisorientierte Umsetzung: Unser Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Gelernten im beruflichen Alltag. Durch realitätsnahe Übungen und Projekte wird das Wissen direkt in die Praxis übertragen.
  • Messbare Ergebnisse: Wir setzen klare Ziele und messen den Fortschritt regelmäßig. Dies ermöglicht es Ihnen, den Erfolg der Entwicklungsmaßnahmen transparent nachzuvollziehen.

Erleben Sie den Unterschied!

Ein Persönlicher Entwicklungsplan ist mehr als nur eine Schulung – er ist ein strategisches Instrument zur gezielten Förderung individueller Potenziale. Vertrauen Sie auf eine Methode, die wissenschaftlich fundiert und individuell angepasst ist.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie unser Persönlicher Entwicklungsplan Ihre Mitarbeiter effizienter und effektiver entwickeln kann! Sie können sich vorher mit diesem White Paper (pdf) Informieren: "Persönlicher Entwicklungsplan". 

General Management-Programm: Ihr Weg zu exzellenter Führung

General Management zielt auf die Entwicklung von Kompetenzen ab, die für die Optimierung der Einnahmenseite (Marketing und Vertrieb) und der Ausgabenseite (Produktion und Technik) notwendig sind. Unser General-Management-Programm bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die Ihre Führungskräfte benötigen, um Verantwortung für das Ergebnis zu übernehmen. Dies wird zunächst in einer Unternehmenssimulation geübt, um es dann in die Praxis zu übertragen.

General Management Programm

Warum unser General Management-Programm?

  • Ganzheitlicher Ansatz: Unser Programm deckt alle wesentlichen Bereiche des Managements ab – von strategischer Planung und Finanzmanagement bis hin zu Leadership und Change Management. So stellen wir sicher, dass Ihre Führungskräfte umfassend vorbereitet sind.
  • Praxisnahe Inhalte: Unsere Module sind praxisorientiert und beinhalten reale Fallstudien, Simulationen und Projekte, die direkt auf die Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
  • Erfahrene Dozenten: Unsere Dozenten sind renommierte Experten mit umfangreicher Erfahrung in der Wirtschaft und im akademischen Bereich. Sie bringen wertvolle Einblicke und Best Practices ein.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Betreuung durch einen Mentor, der ihn während des gesamten Programms begleitet und unterstützt.
  • Flexibles Lernen: Unser Programm bietet flexible Lernformate – von Präsenzveranstaltungen über Online-Kurse bis hin zu hybriden Modellen. So können Ihre Führungskräfte das Lernen optimal in ihren Arbeitsalltag integrieren.
  • Netzwerk-Möglichkeiten: Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit anderen Führungskräften auszutauschen und wertvolle Netzwerke aufzubauen, die über das Programm hinaus bestehen bleiben.

Erleben Sie den Unterschied!

Unser General Management-Programm geht weit über herkömmliche Schulungen hinaus und bietet eine tiefgehende, praxisnahe Ausbildung, die Ihre Führungskräfte befähigt, in jeder Situation exzellent zu führen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen und erfahren Sie, wie unser maßgeschneidertes Programm Ihre Führungskräfte auf das nächste Level bringen kann! Ausführliche Informationen über die Inhalte und den Ablauf enthält unser Info-Blatt "General Management-Programm" (pdf download).

Empirische Forschung: Praxisorientierte Erkenntnisse für Manager

Das Institut für Management-Innovation führt empirische Studien zu hochaktuellen Themen durch, die speziell auf die Bedürfnisse von Managern mit Personal- und Ergebnisverantwortung zugeschnitten sind. Einige Forschungsprojekte sind nur für den firmeninternen Gebrauch gedacht, während andere veröffentlicht werden. Hier einige Beispiele für veröffentlichte Studien:

Transformationale und agile Führung

Empirische Forschung für unsere Kunden

Transformational Leadership fokussiert sich darauf, wie Führungskräfte durch Inspiration, Motivation und individuelle Förderung ihrer Mitarbeiter außergewöhnliche Leistungen erzielen können. Die Studie zeigt, dass transformationale Führung nicht nur die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter erhöht, sondern auch deren Innovationsfähigkeit und Produktivität signifikant steigert. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören praxisnahe Tipps zur Entwicklung einer inspirierenden Vision, zur Förderung von Kreativität und Eigenverantwortung sowie zur Schaffung eines unterstützenden Arbeitsumfelds. Diese Forschung liefert einzigartige Impulse zur Optimierung von Führungsstrategien und bietet konkrete Handlungsempfehlungen, die direkt im beruflichen Alltag anwendbar sind. Durch diese praxisorientierten Ansätze können Manager ihre Teams effektiver führen und nachhaltige Erfolge erzielen. Mehr erfahren: 

Berufsbezogener Persönlichkeitstest BPT

Das Forschungsprojekt des Instituts für Management-Innovation zum Thema Persönlichkeitstests bietet wertvolle und praxisorientierte Einblicke, die speziell auf die Bedürfnisse von Managern mit Personal- und Ergebnisverantwortung zugeschnitten sind. Diese Studie untersucht, wie Persönlichkeitstests effektiv eingesetzt werden können, um die Stärken und Schwächen von Mitarbeitern besser zu verstehen und gezielt zu fördern. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört, dass der Einsatz von Persönlichkeitstests nicht nur die Teamdynamik verbessert, sondern auch die individuelle Leistungsfähigkeit steigert. Die Forschung liefert praxisnahe Tipps zur Auswahl geeigneter Tests, zur Interpretation der Ergebnisse und zur Integration dieser Erkenntnisse in die Personalentwicklung. Durch konkrete Handlungsempfehlungen zeigt das Projekt, wie Manager ihre Führungsstrategien optimieren und eine positive Arbeitskultur schaffen können. Einzigartige Impulse werden gegeben, um maßgeschneiderte Entwicklungspläne zu erstellen und das Potenzial jedes Mitarbeiters voll auszuschöpfen. Diese Ergebnisse sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern lassen sich direkt im beruflichen Alltag anwenden, was sie besonders nützlich und einzigartig macht.

Projekt Volition (Willenskraft) - die Umsetzungskompetenz

Das Institut für Management-Innovation bietet mit seinem Forschungsprojekt zur Volition – der Willenskraft und Umsetzungskompetenz – wertvolle Einblicke, die speziell auf die Bedürfnisse von Managern mit Personal- und Ergebnisverantwortung zugeschnitten sind. Diese Studie untersucht, wie Führungskräfte ihre Ziele trotz Hindernissen konsequent verfolgen und erfolgreich umsetzen können.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört, dass eine starke Willenskraft nicht nur die persönliche Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch das Engagement und die Produktivität des gesamten Teams positiv beeinflusst. Die Forschung liefert praxisorientierte Tipps zur Stärkung der eigenen Willenskraft sowie Strategien zur Förderung dieser Kompetenz bei Mitarbeitern. Durch konkrete Handlungsempfehlungen und innovative Ansätze bietet unsere Forschung einzigartige Impulse zur Optimierung von Führungsstrategien und zur nachhaltigen Steigerung der Teamleistung. Diese Ergebnisse sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern lassen sich direkt in den beruflichen Alltag integrieren, was sie besonders nützlich und einzigartig macht.

Emotionale, mentale und soziale Empathie für Manager

Das Forschungsprojekt des Instituts für Managementkompetenzen zur Rolle der Empathie in der Führung bietet wertvolle, einzigartige und praxisorientierte Einblicke, die speziell auf die Bedürfnisse von Managern mit Personal- oder Ergebnisverantwortung zugeschnitten sind. Diese Studie untersucht, wie empathisches Verhalten von Führungskräften die Mitarbeiterzufriedenheit, das Engagement und die Teamleistung positiv beeinflusst.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehört, dass empathische Führung nicht nur das Arbeitsklima verbessert, sondern auch die Produktivität und Innovationskraft der Teams signifikant steigert. Die Forschung liefert praxisnahe Tipps zur Entwicklung und Anwendung von Empathie im Führungsalltag, einschließlich Techniken zum aktiven Zuhören und zum effektiven Feedbackgeben. Konkrete Handlungsempfehlungen zeigen, wie Manager durch empathisches Verhalten Vertrauen aufbauen und Konflikte konstruktiv lösen können. Einzigartige Impulse werden gegeben, um eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung zu fördern, was langfristig zu einer höheren Mitarbeiterbindung führt. Diese Ergebnisse sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern lassen sich direkt im beruflichen Alltag anwenden, was sie besonders nützlich und praxisorientiert macht.

Führungstalente zuverläsig erkennen und fördern

Das Forschungsprojekt zur Identifikation und Förderung von Führungstalenten bietet wertvolle, einzigartige und praxisorientierte Einblicke, die speziell auf die Bedürfnisse von Managern mit Personal- oder Ergebnisverantwortung zugeschnitten sind. Diese Studie untersucht, wie Führungstalente frühzeitig erkannt und gezielt entwickelt werden können, um langfristig den Erfolg des Unternehmens zu sichern.

Dieses Forschungsprojekt war notwendig, weil sich der "Krieg um Talente" zunehmend verschärft und bisherige Praktiken nicht den erhofften Erfolg gebracht haben. In der Studie wurden die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 20 Jahre systematisch ausgewertet. Aus der Synthese der wirksamsten Praktiken wurde ein neues Konzept mit 12 Indikatoren für Führungstalent entwickelt, das mit Stichproben von bis zu 50.000 Fach- und Führungskräften validiert und messbar gemacht wurde.
Hier erfahren sie mehr zu den Ergebnissen und zur praktischen Anwendung des neuen Konzeptes:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Wir laden Sie herzlich ein, einen unverbindlichen Gesprächstermin zu vereinbaren, um gemeinsam ein maßgeschneidertes Talentmanagement-Konzept für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter oder telefonisch (siehe Kontaktdaten).

Wir freuen uns darauf, Sie als Partner begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen,

Prof. Dr. Waldemar Pelz

Institut  für management-Innovation